Hallo, ich bin Alex Lind

Spezialist für Python, Kubernetes & Data Engineering

Ich entwickle robuste, skalierbare Systeme und Datenplattformen mit modernen Technologien. Mein Fokus liegt auf technischer Exzellenz und nachhaltigen Lösungen für komplexe Herausforderungen.

Alex Lind
Verfügbar für Projekte

Über mich

Wer ich bin

Als technisch versierter Data Engineer und Software Entwickler unterstütze ich Unternehmen bei der Implementierung skalierbarer und wartbarer Systeme.

Mit über 5 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von datengetriebenen Anwendungen habe ich für verschiedene Branchen gearbeitet: von Energieversorgern über Medizintechnik bis hin zu E Commerce und öffentlichem Sektor.

Mein Ansatz: Ich konzentriere mich auf solide technische Lösungen, die zuverlässig funktionieren und langfristig wartbar sind. Ich kommuniziere klar und transparent über technische Möglichkeiten und Grenzen.

Data Engineering

Entwicklung von Datenplattformen, ETL Pipelines und Datenanalyse Lösungen

Backend Entwicklung

Skalierbare APIs und Microservices mit Python, FastAPI und Kubernetes

Cloud Infrastruktur

Aufbau und Verwaltung von Cloud Infrastrukturen mit AWS, Azure und Terraform

Datenanalyse

Datenvisualisierung und Analyse mit Python, Pandas und modernen BI Tools

Meine Projekte

Eine Auswahl meiner neuesten Projekte. Jedes Projekt wurde mit Fokus auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Benutzerfreundlichkeit entwickelt.

Echtzeit Monitoring für Stromnetze

IoT Monitoring Plattform für Energieversorger

Konzeption und Implementierung eines Echtzeit Monitoring Systems für IoT Geräte im Energiesektor. Entwicklung von statistischen Algorithmen zur Anomalieerkennung und Aufbau der technischen Infrastruktur.

Python NumPy PostgreSQL Kubernetes FastAPI Power BI
Medizinische Wearable Plattform

Medizinische Wearable Plattform

Technische Konzeption und Aufbau eines Kubernetes Clusters in der Open Telekom Cloud mit Fokus auf Datensicherheit. Implementierung von FastAPI Microservices für die Verarbeitung von Wearable Daten unter Einhaltung strenger Datenschutz Anforderungen.

Kubernetes FastAPI Pydantic Terraform Grafana PostgreSQL
Forschungs Datenplattform

Medizinische Forschungsplattform

Technische Umsetzung einer On Premise Forschungsplattform mit Kubernetes und OpenStack. Entwicklung einer Microservice Architektur mit über 20 spezialisierten FastAPI Diensten und Integration eines Neo4j Graphdatenbank Systems für komplexe Datenbeziehungen.

Kubernetes FastAPI Neo4j Python Jupyter OpenStack
E Commerce Analytics

E Commerce Analytics Plattform

Technische Architektur und Implementierung einer AWS basierten Datenplattform. Aufbau von ETL Pipelines mit AWS DMS und Step Functions sowie Entwicklung von Datenmodellen für analytische Auswertungen.

AWS DMS S3 Redshift Lambda Step Functions QuickSight
PawnParse Schachpartieformular Scanner

PawnParse: Schachpartieformular Scanner

Eigenentwicklung einer spezialisierten OCR Anwendung für Schachnotationen. Implementierung von Computer Vision Algorithmen und Transformer Modellen zur Texterkennung sowie Aufbau einer skalierbaren Kubernetes Infrastruktur.

Python FastAPI OpenCV React Kubernetes Hetzner Cloud

Meine Leistungen

Ich biete spezialisierte technische Dienstleistungen mit klarem Fokus auf Implementierung und Entwicklung. Hier sind meine Kernleistungen:

Kubernetes und Cloud Infrastruktur

Aufbau und Optimierung von Kubernetes Clustern, Container Orchestrierung und Cloud Infrastruktur in AWS und Azure. Implementierung von CI/CD Pipelines und Infrastructure as Code mit Terraform.

Infrastruktur Leistungen:

  • Kubernetes Cluster Setup und Konfiguration
  • Terraform basierte Infrastruktur
  • Helm Charts und Kubernetes Manifeste
  • Monitoring Setup (Prometheus, Grafana)
  • CI/CD Pipeline Integration

API Entwicklung und Microservices

Entwicklung skalierbarer und performanter APIs mit FastAPI und Python. Implementierung von Microservice Architekturen, Datenmodellierung und sicheren Authentifizierungssystemen.

API Leistungen:

  • FastAPI Service Entwicklung
  • API Design und Dokumentation
  • Datenvalidierung mit Pydantic
  • Datenbankintegration (SQL, NoSQL)
  • Authentifizierung und Autorisierung

Data Engineering und ETL

Entwicklung von Datenpipelines, ETL Prozessen und Datenverarbeitungssystemen. Implementierung von Batch und Stream Processing Lösungen mit PySpark und modernen Cloud Diensten.

Daten Leistungen:

  • ETL Pipeline Entwicklung
  • PySpark Datenverarbeitung
  • Datenbank Optimierung
  • Datenmodellierung
  • Datenqualitätssicherung

Meine Leistungen sind auf technische Implementierung ausgerichtet. Ich biete keine allgemeine Geschäftsberatung, sondern konzentriere mich auf die konkrete technische Umsetzung Ihrer Anforderungen.

Kostenloses Strategiegespräch buchen

Mein Tech Stack

Die Technologien, mit denen ich arbeite, um skalierbare, wartbare und effiziente Lösungen zu entwickeln.

Python
FastAPI
Kubernetes
Docker
AWS
Azure
Terraform
PostgreSQL
PySpark
Pandas
GitLab
Grafana
Redis
Kafka

Meine Arbeitsweise

So kommuniziere ich als technischer Experte

Als technisch orientierter Entwickler lege ich Wert auf klare, ehrliche Kommunikation. Hier ist, was du von mir erwarten kannst:

  • Ich erkläre technische Konzepte verständlich, ohne unnötiges Fachjargon.
  • Ich bin ehrlich über technische Möglichkeiten und Grenzen: keine unrealistischen Versprechen.
  • Ich fokussiere mich auf nachhaltige technische Lösungen statt kurzfristiger Workarounds.
  • Ich biete alternative technische Ansätze, wenn ich glaube, dass sie besser zu deinen Anforderungen passen.

Typischer Projektablauf

  1. 1

    Technisches Erstgespräch

    Wir besprechen deine technischen Anforderungen im Detail. Ich stelle gezielte Fragen, um die Herausforderungen zu verstehen und kann eine erste technische Einschätzung geben.

  2. 2

    Technisches Konzept

    Ich erstelle ein technisches Konzept mit konkreten Implementierungsvorschlägen, Technologieauswahl und Architekturansatz.

  3. 3

    Implementierung

    Ich setze die technische Lösung um und halte dich mit regelmäßigen Updates über den Fortschritt auf dem Laufenden. Wir haben wöchentliche technische Besprechungen.

  4. 4

    Übergabe & Dokumentation

    Ich stelle sicher, dass die Lösung gut dokumentiert ist und dein Team die technischen Details versteht. Bei Bedarf biete ich Schulungen zur Nutzung und Wartung an.

Kostenloses Strategiegespräch

30 Minuten kostenlose Analyse deiner aktuellen technischen Situation mit konkreten Handlungsempfehlungen. Keine Verkaufspräsentation, sondern echte technische Beratung.

Was dich im Gespräch erwartet:

  • Analyse deiner aktuellen technischen Herausforderungen
  • Konkrete Lösungsvorschläge basierend auf deiner Situation
  • Priorisierte nächste Schritte und realistische Zeitschätzungen
  • Technologie Empfehlungen für deine spezifischen Anforderungen

Für wen ist das Gespräch geeignet:

  • Unternehmen mit konkreten technischen Herausforderungen
  • Teams, die ihre Infrastruktur modernisieren möchten
  • Projekte mit Budget für technische Entwicklung (ab 10.000€)
  • Entscheider, die technische Partnerschaften suchen

Termin direkt buchen

Wähle einen passenden Termin für unser 30 minütiges Strategiegespräch

Warum kostenloses Erstgespräch?

Ich investiere gerne 30 Minuten, um deine Situation zu verstehen und konkrete Hilfe zu bieten. Oft kann ich bereits im ersten Gespräch wertvolle Impulse geben, unabhängig davon, ob wir zusammenarbeiten oder nicht.

Kontakt aufnehmen

Hast du ein Projekt, bei dem ich helfen kann? Oder möchtest du einfach mehr über meine Arbeit erfahren? Schreib mir eine Nachricht!

Technisches Projekt besprechen

Ich freue mich auf konkrete technische Anfragen. Beschreibe gerne deine technischen Herausforderungen oder Anforderungen, damit ich einschätzen kann, wie ich mit meinem Fachwissen unterstützen kann.

Tipp: Für schnellere Antworten und direkten Terminaustausch nutze das kostenlose Strategiegespräch oben.

Termin buchen